Deutet Andrea Kiewel etwa eine Gender-Verordnung beim ZDF an? Mit einer Aussage sorgte die Moderatorin des „ZDF-Fernsehgartens“ für eine Welle der Empörung – vor allem bei Twitter. Das ZDF gab zunächst ein Statement ab und dementierte, dass es beim Sender eine Gender-Anweisung gebe. Nun meldete sich auch Kiewel selbst zu Wort.
- Andrea Kiewel gendert in einer Anmoderation im „ZDF-Fernsehgarten“ am 14. August.
- Das kommentierte sie mit den Worten „Ich muss.“ und erhitzte damit die Gemüter.
- Jetzt klärt die Moderatorin auf.
„Nicht das Gesicht verziehen. Ich muss.“ Mit dieser Aussage sorgte Andrea Kiewel (57) für erhitzte Gemüter.
Damit rechtfertigte die Moderatorin, dass sie am 14. August im „ZDF-Fernsehgarten“ gegendert hatte und in einer Anmoderation von „Singer- und Songwriter*innen“ sprach.
Andrea Kiewel: „Niemand sagt mir, dass ich gendern muss“
Das entfachte heftige Diskussionen auf Twitter. Hatte „Kiwi“ aus Überzeugung gegendert oder gibt es gar eine Anweisung dazu vom ZDF?
Kiwi wird im #Fernsehgarten zum #gendern gezwungen! Es kotzt mich so an, dass wir uns dieses Kauderwelsch geben müssen, nur weil ein paar in Massagesesseln sitzende Intendanten besonders woke sein wollen.pic.twitter.com/ocin3lcJZS
— Fries (@nfries_) August 14, 2022
Wie, ich dachte es gibt keinen Zwang zum gendern @ZDF?!
— Bundestagsbardin (@Bundestagsbard1) August 14, 2022
War das etwa GELOGEN?!?!#Fernsehgarten https://t.co/YNoef1XEbX
Gegenüber der „Bild“-Zeitung klärte Kiewel nun auf:
Niemand, nicht das ZDF und sonst auch niemand, sagt mir, dass ich gendern muss. Ich benutze den männlichen und weiblichen Plural schon seit langer Zeit, weil ich es unbedingt will und es mir sehr wichtig ist.
Andrea Kiewel, „Bild“
Das liege ihr am Herzen und so habe sie das auch in der letzten Sendung gemeint.
„Kann schon mal vorkommen, dass in einer zweistündigen Live-Sendung nicht jedes Wort maßgeschneidert passt“, räumte die Moderatorin ein.
Aber es ist so. Ich will es. Ich muss es nicht.
Andrea Kiewel, „Bild“
Alles, was sie schreibe oder sage, mache sie aus tiefster Überzeugung. „Aber auch wichtig: Jeder soll es so machen, wie er oder sie es für richtig hält.“
ZDF gibt Statement zu Gender-Eklat im Fernsehgarten
Zuvor hatte bereits das ZDF auf Anfrage der „Bild“ und der dpa eine Anweisung zum Gendern dementiert.
Es gibt definitiv keine Anweisung zum Gendern im „ZDF-Fernsehgarten“. Andrea Kiewel ist es ein persönliches Anliegen alle anzusprechen, daher verwendete sie diese Formulierung im Zusammenhang mit ‚muss‘.
ZDF, dpa
Für Empörung auf Twitter sorgte am Sonntag auch Giovanni Zarrella (44). Der Sänger gab im Fernsehgarten seine italienische Interpretation eines Songs der Backstreet Boys zum Besten. Twitter-Zuschauer konnte er damit nicht begeistern.