Im ZDF-Fernsehgarten am 14. August ist Giovanni Zarrella zu Gast. Der Schlagersänger ist für seine italienischen Covers bekannt. Im Fernsehgarten gibt er eine italienische Version eines internationalen Hits aus den 90er Jahren zum Besten – Zuschauer auf Twitter sind gar nicht begeistert.
- Giovanni Zarrella trat am 14. August im ZDF-Fernsehgarten auf.
- Der Schlagersänger performte einen Hit der Backstreet Boys – allerdings auf Italienisch.
- Damit konnte er bei den Fernsehgarten-Zuschauern gar nicht punkten.
Schlagerfans konnten sich am 14. August über einen Auftritt von Giovanni Zarrella (44) im „ZDF-Fernsehgarten“ freuen. Der Sänger gab seinen Song „Non Puoi Lasciarmi Cosi“ zum Besten. Doch dahinter verbirgt sich ein wohlbekannter Hit: „Quit Playing Games“ von den Backstreet Boys. Mit der Single landete die Boyband 1994 einen internationalen Nummer-1-Hit.
Backstreet Boys auf italienisch mit nem beschissenen Beat unterlegt. Danke für nix, Zarella.
— Prof. Dr. Waing1999 MdEP (@waing1999) August 14, 2022
#Fernsehgarten pic.twitter.com/lu8RmZpGWs
Dieser Auftritt hat Folgen: Wegen eines „Fernsehgarten“-Auftritts wurden die „Layla“-Interpreten aus einer ZDF-Show ausgeladen.
Fernsehgarten-Zuschauer fordern Schmerzensgeld für Backstreet Boys
Die italienische Cover-Version von Zarrella kommt bei Fernsehgarten-Zuschauern allerdings gar nicht gut an. Der 44-Jährige vergreife sich an den Backstreet Boys, heißt es auf Twitter. „Oh nein, Giovanni verhunzt schon wieder ein schönes Lied!“, tweetet ein Zuschauer. Ein anderer meint: „Ich hoffe, die Backstreet Boys wissen davon und kriegen Schmerzensgeld!“ Eine Zuschauerin will wissen: „Wieso verdirbt mir Zarrella meine Jugend und verschandelt die Backstreet Boys?“
Ich hoffe die #BackstreetBoys wissen davon und kriegen Schmerzensgeld! #Fernsehgarten
— Remosa (@jeckles19) August 14, 2022
Wieso verdirbt mir Zarrella meine Jugend und verschandelt die Backstreet Boys 🥲#Fernsehgarten
— 𝕓𝕣𝕚𝕖𝕤𝕚 🍀 (@be_a_queen) August 14, 2022
Zarella vergreift sich jetzt auch an den Backstreet Boys.
— Harry Bo (@Harrybossos) August 14, 2022
Das muss verhindert werden. Da muss die Band doch etwas dagegen tun. #Fernsehgarten
Doch enige wenige Schlagerfans mögen den Auftritt Zarellas, der im Anschluss noch das Publikum mit Gesangseinlagen zusammen mit Moderatorin Andrea Kiewel (57) überrascht. „Musikalisch ist Zarrella heute echt das Highlight“, findet eine Twitter-Nutzerin. Andere machen sich wiederum darüber lustig, dass Zarrella offenbar nur bereits erfolgreiche Lieder übersetzt und covert: „Warte schon auf ‚Layla‘ in der Giovanni Zarrella Italien Version.“
Musikalisch ist der Zarrella heute echt das Highlight #fernsehgarten
— jasmin ✨🪐 (@jasmini29) August 14, 2022
Warte schon auf Layla in der Giovanni Zarrella Italien Version 😆😆😆 #Fernsehgarten
— Der BVB Andy 09 🖤💛🌈 (@back_andy_09) August 14, 2022
Wann bringt Giovanni Zarrella #Layla auf italienisch raus?
— Diamantencop (@diamantencop77) August 14, 2022
Ho un bordello e il nome della mia mamma bordello è Layla È più carina, più giovane, più arrapata
La-la-la-la-la-la-la-Layla
La-la-la-la #Fernsehgarten
Giovanni Zarrella covert große Hits auf Italienisch
Giovanni Zarrella wurde mit der Band Bro’Sis Anfang der 2000er Jahre bekannt. Im Juli 2006 erschien sein erstes Solo-Album. Neben zahlreichen Fernsehauftritten blieb er der Musik stets treu. Im letzten Jahr erschien mit „Ciao!“ sein zweites Album auf Italienisch. Es erreichte in Deutschland und Österreich Platz 1 der Album-Charts.