Der „ZDF-Fernsehgarten“ ist seit 35 Jahren fester Bestandteil des ZDF-Programms. Doch nach Meldungen über ein Sparprogramm beim öffentlich-rechtlichen Sender fragen sich Fans der Sendung mit Moderatorin Andrea Kiewel, gibt es den Fernsehgarten bald auch nicht mehr? Das Schicksal der Show steht zwar noch nicht fest, aber zumindest steht die Sendung auf den „Prüfstand“. Nun hat sich der Sender selbst dazu geäußert.
- Der „ZDF-Fernsehgartens“ ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil des ZDF-Programms.
- Die Show am Sonntagmittag erfreut sich überaus großer Beliebtheit bei den Fans.
- Doch offenbar ist die Zukunft des „ZDF-Fernsehgartens“ alles andere als sicher – wird er am Ende eingestampft?
Ende Januar macht der öffentlich-rechtliche Sender ZDF eine überraschende Ankündigung: um mehr Geld in Sendungen mit einem jüngeren Publikum zu stecken, sollen einige Programme eingestampft werden. Unter anderem sind die Krimiserien „SOKO Hamburg“ und „Letzte Spur Berlin“ vom neuen Sparkurs betroffen und solle nicht fortgesetzt werden. Auch lässt der Sender in diesem Jahr weniger „Rosamunde Pilcher“-Filme als früher drehen. Die Maßnahme sind Teil eines großen Plans. Gegenüber der dpa sagt ZDF-Programmdirektorin Nadine Bilke:
Im Zuge einer zukunftsfähigen Programmentwicklung wird das ZDF verstärkt in Angebote für jüngere Zielgruppen investieren. Diese strategische Umschichtung hat leider auch zur Folge, dass wir uns von erfolgreichen und liebgewonnenen Programmen trennen müssen.
ZDF, dpa
Viele Zuschauer fragen sich nun, ob noch andere Sendungen des ZDF von den Einsparungen betroffen sind. Offenbar ja. Wie BILD-am-SONNTAG kürzlich berichtete, steht wohl auch der sehr beliebte „ZDF-Fernsehgarten“ mit Andrea Kiewel (57) auf dem Prüfstand beim Mainzer Sender. Müssen sich die Fans nun von der Sendung verabschieden.
Steht der „ZDF-Fernsehgarten“ vor dem Aus? Das sagt der Sender

Wie geht es nun weiter mit dem „ZDF-Fernsehgarten“? Wie die BILD am SONNTAG berichtet, seien Live-Shows teuer und bedeuten für den Sender einen großen Produktionsaufwand. Zudem lohnen sich diese Shows in der ZDF-Mediathek kaum. Obwohl Kiewel einen „langfristigen Vertrag mit dem ZDF habe“, sei die Zukunft des „ZDF-Fernsehgartens“ unklar schreibt die Zeitung weiter. Wird der Fernsehgarten nun eingestampft? Der Sender sagt gegenüber BILD am SONNTAG, man habe „aktuell keine entsprechenden Pläne.
Zudem steht der ZDF-Fernsehgarten für dieses Jahr bereit sin den Starlöchern. Die neue Saison soll am 7. Mai starten. Dieses Jahr müssen die Fans also nicht um ihre beliebet Show bangen.
Auch sie die von Andrea Kiewel moderierte Silvestershow live vom Brandenburger Tor in Berlin „intern zu Diskussionen geführt haben“, schreibt BILD am SONNTAG weiter.
Was die Zukunft letzten Endes für das Programm des ZDF bringt, beleibt abzuwarten.
„ZDF-Fernsehgarten“-Saisonende 2022: So war das Finale
Unter dem Motto „Es ist Herbst“ begrüßte Kiewel im Oktober 2022 ein letztes Mal ihr Publikum in Erfurt. Zum endgültigen Saisonfinale 2022 schmiss die Moderatorin für den „ZDF Fernsehgarten on Tour“ eine große Party-Sendung. Musikalisch hatte die Show so einiges zu bieten. Kiewel bot für das große Finale ein sensationelles Staraufgebot. Fernsehgarten-Fans durften sich am 16. Oktober unter anderem über folgende Gäste freuen:
- Ella Endlich (38)
- Detlef D! Soost (52)
- Armin Roßmeier (73)
- Christiane Stenger (35)
- Versengold
- Goldmeister
- Laffontien Brothers
- Fargo
- voXXclub
- Lord of the Dance
- Brenner & Maschine
Mit der Folge am 16. Oktober verabschiedete sich Andrea Kiewel dann endgültig mit dem ZDF-Fernsehgarten in die Winterpause.
Doch auch wenn es aktuell ruhig um den „ZDF-Fernsehgarten“ ist , am 07. Mai 2023 geht es wieder weiter.